Saeffelen. Am Sonntag folgte traditionell im Festzelt nach dem Festzug die Preisverteilung. Eine Jury bewertet die Aufstellung der Bruderschaften bei der Feldandacht, Festaufzug und Vorbeimarsch. Ferner werden die Sieger des Standartenschießens ausgezeichnet und die Standarten feierlich übergeben. In den Kategorie Aufstellung Feldandacht, Festaufzug, Vorbeimarsch erhielt in Gruppe eins St. Johanni Gangelt den Ehrenpreis, den ersten Preis sicherte sich St. Sebastianus Tüddern vor St. Quirinus Millen und St. Petri & Pauli Waldenrath. Die Gruppe zwei mit den Gastbruderschaften blieb ohne Wertung. In Gruppe drei nahm St. Nikolai Straeten den Ehrenpreis entgegen. Platz eins ging an die Vereinigte Schützen Breberen-Brüxgen, Platz zwei an St. Johannes von Nepomuk Havert , Platz drei an St. Peter und Paul Schalbruch. In Gruppe vier erhielt St. Josef-Niederbusch-Hohenbusch den Ehrenpreis. Erster wurde St. Severinus Wehr vor St. Hubertus Süsterseel und St. Peter und Paul Hatterath. Den Ehrenpreis in Gruppe fünf nahm St. Josef Hastenrath mit nach Hause. Platz eins ging an St. Joh. Baptist Höngen vor St. Salvator Langbroich und St. Michael Hillensberg. In Gruppe sechs wurde der Ehrenpreis an St. Urbanus Birgden verliehen. Erster wurde St. Aegidius Kreuzrath vor St. Joachim Schierwaldenrath und St. Martini Isenbruch. Den Dekanatsbundesmeister-Wanderpokal errang die St. Nikolai Schützenbruderschaft Straeten.
Die Ergebnisse Dekanatsschießen
Die Dekanatsstandarte errang St. Petri und Pauli Waldenrath, die Dekanatsjungschützenstandarte St. Sebastianus Tüddern. Dem Dekanatswanderpokal gewann St. Josef Hastenrath, den Ehrenpreis: St. Josef Hastenrath. Den Ehrenpreis im Fahnenschwenken errang Johannes Maaßen von der St. Sebastianus Saeffelen. Den ersten Rang sicherte sich Bruderherz Andreas vor Arne Houben von St. Nikolai Straeten und Fabian Erfurth von St. Johanni Gangelt.Die Ergebnisse Dekanatsschießen
Die Dekanatsstandarte errang St. Petri und Pauli Waldenrath, die Dekanatsjungschützenstandarte St. Sebastianus Tüddern. Dem Dekanatswanderpokal gewann St. Josef Hastenrath, den Ehrenpreis: St. Josef Hastenrath. Den Ehrenpreis im Fahnenschwenken errang Johannes Maaßen von der St. Sebastianus Saeffelen. Den ersten Rang sicherte sich Bruderherz Andreas vor Arne Houben von St. Nikolai Straeten und Fabian Erfurth von St. Johanni Gangelt.
Die Ergebnisse Dekanatsschießen
Die Dekanatsstandarte errang St. Petri und Pauli Waldenrath, die Dekanatsjungschützenstandarte St. Sebastianus Tüddern. Dem Dekanatswanderpokal gewann St. Josef Hastenrath, den Ehrenpreis: St. Josef Hastenrath. Den Ehrenpreis im Fahnenschwenken errang Johannes Maaßen von der St. Sebastianus Saeffelen. Den ersten Rang sicherte sich Bruderherz Andreas vor Arne Houben von St. Nikolai Straeten und Fabian Erfurth von St. Johanni Gangelt.
Titelbild: Andreas und Johannes Maaßen sicherten sich beim Fahnenschwenkwettbewerb nach dem Aufzug im Festzelt den Ehrenpreis sowie ersten Platz im Wettbewerb.
Gesamtauswertung Heimat- und Dekanatsschützenfest Saeffelen 2019
Aufstellung Feldandacht, Festaufzug, Vorbeimarsch
Gruppe 1
St. Johanni Gangelt Ehrenpreis 76,00 Punkte
St. Sebastianus Tüddern 1. Preis 70,50 Punkte
St. Quirinus Millen 2. Preis 67,00 Punkte
St. Petri & Pauli Waldenrath 3. Preis (ohne Wertung - Abordnung wg. Kirmes)
Gruppe 2: Gastbruderschaften ohne Wertung
Gruppe 3
St. Nikolai Straeten Ehrenpreis 77,50 Punkte
Vereinigte Schützenb. Breberen-Brüxg. 1. Preis 72,50 Punkte
St. Joh. von Nepomuk Havert 2. Preis 67,50 Punkte
St. Peter und Paul Schalbruch 3. Preis 65,50 Punkte
Gruppe 4
St. Josef Stahe - Hohenbusch - Niederbusch Ehrenpreis 68,50 Punkte
St. Severinus Wehr 1. Preis 68,00 Punkte
St. Hubertus Süsterseel 2. Preis 67,50 Punkte
St. Peter und Paul Hatterath 3. Preis 65,00 Punkte
Gruppe 5
St. Josef Hastenrath Ehrenpreis 71,50 Punkte
St. Joh. Baptist Höngen 1. Preis 67,50 Punkte
St. Salvator Langbroich 2. Preis 65,00 Punkte
St. Michael Hillensberg 3. Preis 62,50 Punkte
Gruppe 6
St. Urbanus Birgden Ehrenpreis 74,00 Punkte
St. Aegidius Kreuzrath 1. Preis 71,50 Punkte
St. Joachim Schierwaldenrath 2. Preis 65,00 Punkte
St. Martini Isenbruch 3. Preis 64,00 Punkte
Den Dekanatsbundesmeister-Wanderpokal errang:
die St. Nikolai Schützenbruderschaft Straeten mit 77,50 Punkten
Ergebnisse Dekanatsschießen Heimat- und Dekanatsschützenfest Saeffelen 2019
Dekanatsstandarte: St. Petri und Pauli Waldenrath
Dekanatsjungschützenstandarte: St. Sebastianus Tüddern
Dekanatswanderpokal: St. Josef Hastenrath
Ehrenpreis: St. Josef Hastenrath
1. Preis: St. Sebastianus Tüddern
2. Preis: St. Hubertus Süsterseel
3. Preis: St. Petri und Pauli Waldenrath
Ergebnisse Fahnenschwenken beim Heimat- und Dekanatsschützenfest Saeffelen 2019
Ehrenpreis: Johannes Maaßen St. Sebastianus Saeffelen 12,0 Punkte
1. Preis: Andreas Maaßen St. Sebastianus Saeffelen 11,5 Punkte
2. Preis: Arne Houben St. Nikolai Straeten 11,0 Punkte
3. Preis: Fabian Erfurth St. Johanni Gangelt 11,0 Punkte
Programm auf dem Festzelt nach Vorbeimarsch beim Heimat- und Dekanatsschützenfest Saeffelen 2019
1) Wertungs-Fahnenschwenken um Ehrenpreis und 1. - 3.Preis;
2) Tanz der Königs-, Kaiser- und Prinzenpaare;
3) Schaufahnenschwenken der Gastbruderschaft St. Lambertus;
4) Gesangsvortrag Mara Loomanns, St. Sebastianus Saeffelen;
HE