Die Selfkantbahn bietet auch dieses Jahr wieder die beliebten Ehrenlokführer-Seminare an: eine Einführung in die Geheimnisse der Dampfloktechnik auf der letzten erhaltenen schmalspurigen Dampfkleinbahn Nordrhein-Westfalens, der Selfkantbahn. Ein unvergessliches Erlebnis für alle Eisenbahnfreunde und für die, die es noch werden wollen.

Das Programm umfasst ein ganzes Wochenende. Freitagabends geht es los mit einem Begrüßungstrunk mit den Ausbildern der Selfkantbahn und der Besichtigung der Anlagen und Fahrzeuge des Bahnhofs Schierwaldenrath.

Der Samstag beginnt mit dem Vorbereitungsdienst an der Dampflok, der von ausführlichen Erläuterungen zur Dampflok- und Eisenbahntechnik begleitet wird. Auch über die notwendige Wartung und Pflege und insbesondere über die Bremstechnik der Dampflokomotive wird im Detail informiert. Dann kommt der große Moment: zum ersten Mal auf dem Führerstand einer Dampflok geht es auf die Strecke!

Am Sonntag wird die Ausbildung an der Dampflok fortgesetzt und es folgen Fahrten auf der gesamten Strecke der Selfkantbahn. Nach Ankunft des letzten Dampfzuges wird zum Abschluss die Ehrenlokführer-Urkunde überreicht.

Alle Informationen unter ehrenlokfuehrer.selfkantbahn.de