Die Gemeinde Gangelt hat die umfangreiche Sanierung des Ortsteils bzw. der gleichnamigen Straße Nachbarheid erfolgreich abgeschlossen.
Nach 11 Monaten Bauzeit und einer Investition von rund 1,1 Millionen Euro profitieren nicht nur die Anwohner von der neuen Verkehrsführung, sondern auch die vielen Radfahrer und Fußgänger, die die beliebte Strecke nutzen. Ermöglicht wurde die Projektierung vom Förderprogramm des Landes NRW mit der Übernahme der Straßenbaubeiträge. Diese mussten früher von den Anwohnern getragen werden und haben umfangreiche Sanierung in Dorfgebieten wesentlich erschwert und die Anwohner mit der Übernahme von Beiträgen im hohen 5-stelligen Bereich sehr belastet.
In den vergangenen Tagen wurde die Sanierung des 550 Meter langen Abschnitts mit einer Schlussbegehung offiziell abgeschlossen.
Bei der Sanierung wurde die Verkehrsfläche komplett ausgebaut und mit einer Asphaltdecke versehen. Außerdem wurden die angrenzenden Gehwege sowie die Straßenbeleuchtung und die Versorgungsleitungen erneuert.
Der Ausbau mit der Anlage von Pflanzbeeten wertet nicht nur das Straßenbild optisch auf, sondern trägt auch wesentlich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit bei.
Dadurch wird die Mobilität im Ortsteil komfortabler und die Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger erhöht.
Gut ausgebaute und sichere Straßen sowie eine gute Erreichbarkeit aller Ortsteile sind der Gemeinde Gangelt ein besonderes Anliegen.
So wurden in den letzten Jahren bereits alle außerörtlichen Gemeindeverbindungsstraßen grundlegend saniert.
Vor der Erneuerung der jetzt sichtbaren Oberflächen wurde der gesamte Abwasserkanal in geschlossener Bauweise mit einem Schlauchliner saniert und teilweise in offener Bauweise erweitert.
Zusätzlich wurden die schadhaften Anschlussleitungen zu den Grundstücken erneuert.
Mit dieser Sanierung hat die Gemeinde Gangelt einen weiteren großen Schritt im Gesamtkonzept zur Verbesserung der Infrastruktur im Gemeindegebiet getan