Seit 1986 begeistert das Langbröker Selfkanttheater die Zuschauer in der Region, Die Vortstellungen sind ausverkauft – kein Wunder, hier kommen die Zuschauer auf ihre Kosten. Theater vom Feinsten in Platt.

Traditionell berichtet der Theaterverein zunächst über sein Sponsorentätigkeit. Die oder der älteste Zuschauer erhält ein kleines Present. Josefine Dautzenberg, mit stolzen 92 Jahren bekam in diesem Jahr die Aufmerksamkei.

Dann ging es los…. Wie jedes Jahr gab es viel Beifall, alle Akteure zeigten sich von ihrer allerbesten Seite. Man sah, dass es ihnen selbst viel Spaß gemacht hat. Viel Applaus war der Lohn für die wunderschöne Aufführung,

 

Zum Stück:

„Langbroich im Juni 1963, Bauernhof mit Drei-Generationen-Haushalt und Plumpsklo.
Soweit nichts besonderes, aber Stoffele Billa ist die Landwirtschaft leid. Ihr Mann Hein redet viel und arbeitet wenig.

Daher möchte Billa mit Zimmervermietung an Touristen ein zweites Einkommen generieren.
Ihre Idee: Mit Saeffelbach-Romantik und Langbröker Dicke Flaa Feriengäste anziehen.

Aber davon will Hein nichts wissen, er möchte lieber seine Ruhe haben. Knecht Ju-en versteht due Welt nicht mehr, befolgt aber Billas „Befehle“. Tochter Trees ist es egal, solange sie dann aber weniger arbeiten muss. Schnell ist eine Anzeige geschaltet und die ersten Städter kommen auf den einfachen Hof ohne fliessendes Wasser.

Aber wer räumt für die Gäste sein Zimmer? Oma Berta muss raus!
Aber nicht mit Berta! Sie weiss sich zu wehren und so nimmt das Chaos seinen Lauf und zentraler Mittelpunkt ist die Küche mit dem Ofen.

Ob das gut geht und wie das Chaos gelöst wird, das seht Ihr nur LIVE beim Langbröker Selfkanttheater!“ (und im Bild bei Selfkant online)