Energie zum Anfassen durch Busbesichtigungen

Kommendes Wochenende steht für die Spielleute aus Havert ein langes Wochenende voller Musik in Würselen an. Der Spielmannszug Havert begleitet ab Samstag das Morsbacher Siedler Königsspiel zu allen wichtigen Terminen – drei Tage voller Programm.
Der Höhepunkt findet am Sonntag im Würselener Stadtkern mit dem Zusammentreffen aller umliegenden Jungen- bzw. Königsspiele auf dem Platz vor der Sankt Sebastian Basilika Würselen statt.
An diesem Tag setzt der Spielmannszug auf die Energie der Zukunft. Früh um 08:00 Uhr geht es am Sonntag mit einem wasserstoffbetriebenen Fahrzeug des Typs Wrightbus Kite Hydroliner FCEV von WestVerkehr in Richtung Würselen. Das Fahrzeug fasst eine Länge von 12 m und hat eine Kapazität von 32 Sitz- und 39 Stehplätzen – perfekt um den Spielmannszug mitsamt Instrumenten schnell, leise und vor allem umwelt- sowie klimafreundlich ans Ziel zu bringen. Moderne Spielmannsmusik trifft an diesem Wochenende auf zukunftsbestimmende Energie.
Durch die ambitionierte Arbeit des Konsortiums H2HS Wasserstoffversorgung Heinsberg GmbH und der WestVerkehr wird eine umweltfreundliche und zukunftsorientierte Mobilität in Nordrhein-Westfalen bereits jetzt durch mehrere Fahrzeuge im
Kreis Heinsberg umgesetzt und gelebt.
Neugierig geworden? Wer Genaueres zu wasserstoffbasierter Mobilität erfahren möchte, ist herzlich eingeladen am Sonntag in Würselen einen Blick ins Innere des Fahrzeugs zu werfen und sich mit zwei der sich vor Ort befindlichen Experten zu un-
terhalten. Da der Bus den Spielmannszug zu verschiedenen Auftritten fährt, findet sich im Folgenden eine Übersicht, wo sich der Bus wann genau befindet.

1. Standort: 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Bardenbergerstraße 13, Würselen 52146
Der Bus ist begehbar und kann von innen besichtigt werden.

2. Standort: 12:00 Uhr bis 14:15 Uhr
Teuterhof , Würselen 52146
Der Bus ist begehbar und kann von innen besichtigt werden.

3. Standort: 14:45 Uhr bis 19:30 Uhr
Bardenbergerstraße 13, Würselen 52146
Der Bus ist verschlossen, kann allerdings von außen besichtigt werden.

Bitte beachten: Die Angaben der Uhrzeiten sind circa-Angaben und können je nach Verkehr etc. abweichen.

Kommen Sie gerne vorbei und lassen Sie sich von der Fusion aus Musik und klimafreundlicher Energie begeistern.

 

Lea Fijen