Der Klub Kölner Karnevalisten macht am 1. Oktober 2023, ab 15 Uhr, wieder einmal Halt im Haus Sodekamp-Dohmen. Wo auch sonst, denn für die Narren aus der Domstadt ist Hilfarth ja inzwischen fast schon ein Ortsteil von Köln. Die Bühnenlieblinge und Größen des Rheinischen Karnevals präsentieren dann erneut ein mehr als fünfstündiges Programm mit einem bunten Mix aus Musik und Rednern. Inzwischen konnte Veranstalter Frank Dohmen auch schon eine ganze Reihe der Teilnehmer nennen: Mit dabei sind beispielsweise die Vollblutviolinistin Lidia Streifling, Ehefrau des Höhner-Musikers Jens Streifling, und Steven Alan, der sicherlich neben neuen Songs seinen Hit „Leck mich in de Täsch“ im Gepäck hat. Bernice Ehrlich ist mit ihren kölschen Covervesrionen für die emotionalen Momente des Karneals zuständig und die energiegeladene Band Marie wird mit ihren Songs den Gästen im Saal Sodekamp-Dohmen einheizen.
Harry und Achim werden sich in ihrer unverkennbaren Art spontan, liebevoll boshaft, witzig und nie um eine Antwort verlegen auf der Bühne käbbeln und mit „Der een on der anne“ erleben die Gäste ein herrlich beklopptes Duo, das sich im Zwiegespräch nichts schenkt. Karnevalsgrößen wie Marita Köllner oder Wicky Junggeburt loben ihn in den höchsten Tönen, in Hilfarth können sich die Karnevalsfreunde selbst ein Bild davon machen, ob Sänger Stefan Dahm ne echte kölsche Jung ist. Und dann kommt auch noch die Band „Palaver“, die mit modernem, kölschen Rock und Pop, coolen Synthies und heißen Gitarrenriffs den Saal rockt.
Weiter mit dabei die Männer-Tanzgruppe „Delbröcker Boore“, die „Swinging Fanfares Düsseldorf“ und die „Fauth Dance Company“, die das Publikum mitnimmt in eine Welt aus Tanz, Performance, Entertainment und Energie. Auch „Handwerker Peters“ und die Lokalmatadoren „Rumtreiber“, die es geschafft haben in die Reihen des Klubs Kölner Karnevalisten aufgenommen zu werden, sind am 1. Oktober dabei. „Dies alles ist nur ein kleiner Vorgeschmack, diese großartige Besetzung wird garantiert noch um die Namen einiger Hochkaräter ergänzt werden“, ist sich Frank Dohmen sicher.
Eintrittskarten für diese Veranstaltung sollte man sich schon jetzt im Haus Sodekamp-Dohmen unter 02433 42026 oder direkt in der Gaststätte sichern.