Am 29. Mai 2024 um 14 Uhr wurde im Rathaus die Ausstellung „Personal Perspektive“ feierlich eröffnet. Die Ausstellung präsentiert 61 surreale Selbstbildnisse, die von talentierten Schülerinnen und Schülern in einem sechsmonatigen kreativen Prozess von den Herbstferien 2023 bis zu den Osterferien 2024 geschaffen wurden. Diese eindrucksvolle Sammlung spiegelt die Vielfalt und Tiefe der Gedanken und Gefühle der jungen Künstler*innen wider.
Die Werke der Schülerinnen und Schüler zeugen von bemerkenswerter Kreativität, Effizienz und Genügsamkeit während des Prozesses. Die Themen der Gemälde sind vielfältig: einige sind sportlich, andere hoffnungsvoll und viele strahlen eine positive Stimmung aus. Jedes Bild erzählt eine eigene Geschichte und bietet einen einzigartigen Einblick in die persönliche Welt der jungen Künstler*innen.
Während der Eröffnungsrede würdigte Frau Anja Hinz, Kunstlehrerin, die außergewöhnliche Hingabe und das Engagement der Schülerinnen und Schüler. „Es ist erstaunlich zu sehen, wie sich ihre künstlerischen Fähigkeiten und ihr Selbstbewusstsein in diesen sechs Monaten entwickelt haben“, sagte Anja Hinz. Besonderer Dank ging an Herrn Willems und Frau Laumen, die zum dritten Mal in Folge die öffentliche Ausstellung im Rathaus ermöglichten.
Nach den offiziellen Reden hatten die Besucher die Gelegenheit, direkt mit den jungen Künstlerinnen ins Gespräch zu kommen. Diese standen an ihren Kunstwerken, präsentierten ihre Werke und beantworteten Fragen der Anwesenden.
Die Ausstellung „Personal Perspektive“ ist noch bis zum 30. August 2024 im Rathaus zu sehen. Besucher sind herzlich eingeladen, sich die Werke anzusehen und die beeindruckende Kreativität der jungen Talente zu erleben.
Mit dieser Ausstellung zeigt sich erneut, wie wichtig es ist, jungen Menschen Raum für künstlerischen Ausdruck zu geben und ihre Entwicklung zu fördern. Die ausgestellten Werke sind nicht nur ein Beweis für das künstlerische Talent der Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die inspirierende und unterstützende Lernumgebung, die ihre Lehrerin geschaffen haben.
DL