Der 1. Vorsitzende, Paul Beckers, begrüßte im Haus der Westgrenze eine große Zahl der Mitglieder zum 1. Mitgliedertag und versprach gleich beim diesjährigen ersten Programmpunkt ein „highlight“.
Denn es stand die Uraufführung des Films „Kirchenführung in der Millener Kirche mit Gotthard Grein“ auf dem Programm, der von Leon Pisters unter Mitwirkung des Vorstandes und Organist Nicolai Dreissen mit viel Zeit- und Arbeitsaufwand Ende 2024 fertiggestellt wurde. Paul Beckers würdigte in seiner Begrüßungsansprache nochmals das Wirken den im Jahr 2024 verstorbenen Gotthard Grein für die Heimatvereinigung Selfkant mit seinen immer wieder fesselnden und inspirierenden Kirchenführungen in der Kirche von Millen. Er betonte weiterhin, dass Gotthard Grein‘s unzählig initiierte Führungen über das kirchliche Leben in Millen weit über die Grenzen hinaus bereichert haben. Damit wird nicht nur sein Lebenswerk gewürdigt, sondern auch seine Werte, die er vermittelt hat, weitergetragen.

Paul Beckers äußerte abschließend die Bitte: „Lassen sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass sein Erbe in unserer Heimatvereinigung und Gemeinde weiterlebt und wir die von ihm gesäten Samen dieser Kirchenführungen weiter pflegen“. Bevor Witwe Corry Grein unter viel Beifall den „Startschuss“ gab, überreichte ihr Paul Beckers als Dank und Anerkennung einen Blumenstrauß. Die Filmuraufführung hinterließ bei allen Anwesenden einen sehr positiven Eindruck, von der sie hellauf begeistern waren.
Nach Abschluss der 2-stündigen Vorführung hatten die Mitglieder noch die Möglichkeit, das Haus der Westgrenze mit Museum näher kennen zu lernen und ließen anschießend den Nachmittag in der Zehntscheune bei der von Stephanie Hacken gedeckten Kaffeetafel ausklingen, zu der die Heimatvereinigung eingeladen hatte.

PB