Bürgerinnen und Bürger werden erneut um Stellungnahme gebeten.
Bei der Bezirksregierung Köln sind im Februar rund 2.500 Stellungnahmen zum Entwurf der Windenergieanlagenplanung eingereicht worden. Auffallend viele dieser Stellungnahmen betreffen Einwände von Anwohnern gegen die geplanten Windkraftzonen in der Gemeinde Selfkant. Der Planentwurf wurde Anfang des Jahres von der Bezirksregierung Köln aufgestellt. Plangebiet SEL-07 befindet sich nördlich von Havert und Stein, direkt an der Grenze zu Koningsbosch. Plangebiet SEL-05 liegt bei Hillensberg an der Grenze zu Jabeek. Diese und auch die Gebiete SEL-01,Sel-02 und SEL-06 entlang der B56 sorgen für viel Unruhe und Besorgnis, sowohl unter den Bewohnern der Gemeinde Selfkant sowie auch der limburgischen Grenzdörfer.
Aus zuverlässigen Quellen wurde bekannt, dass die Bezirksregierung Köln die Plangebiete für Windkraftanlagen aufgrund der bisher eingereichten Stellungnahmen (zur ersten öffentlichen Auslegung) anpassen wird und am 3.Juli eine erneute Offenlage mit verändertem Flächenplan beschließt. Danach wird eine Zeitfenster ( vermutlich in den Sommerferien), für die erneute Abgabe von Stellungnahmen bekannt gegeben. Das Aktionsbündnis. WKA. Selfkant und die ,,Burgergroep TegenWindmolens‘‘ werden die Entwicklung weiterhin aufmerksam verfolgen.
Derzeit stellen sich folgende Fragen:
1. Wie kommt es zu dem geänderten Plan für Windkraftgebiete und wie geht die Gemeinde Selfkant damit um?
2. Ist die Gemeinde Selfkant über die veränderte Planung informiert worden und gibt es eine grenzüberschreitende Abstimmung mit den Gemeinden Echt- Susteren bzw. Beekdaelen ? Findet ein Austausch zwischen der Gemeinde Selfkant und der Provinz Limburg statt?
3. Wie werden die Bürgerinnen und Bürger über den weiteren Fortgang des Verfahrens bzw. einer erneuten Offenlage, seitens der Gemeinde Selfkant informiert?
Aktionsbündnis.WKA.Selfkant und Burgergroep TegenWindmolens
Koningsbosch-Selfkant-Jabeek