Sehr geehrter Herr Landrat Pusch,

wir wenden uns heute erneut in einem offenen Brief an Sie, um unsere Besorgnis und unser Interesse an der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Umweltskandal zwischen Tüddern und Millen zum Ausdruck zu bringen.

Wie Sie wissen, wurde vor über drei Wochen eine Bodenprobe des kontaminierten Bodens entnommen. Da mittlerweile erhebliche Zeit vergangen ist, möchten wir dringend wissen, ob die Ergebnisse dieser Probe bereits vorliegen und welche Erkenntnisse daraus gewonnen wurden. Die Bürgerinnen und Bürger in den umliegenden Dörfern sind sehr an den Ergebnissen interessiert, da der kontaminierte Boden das Grundwasser in der Region bedroht.

Des Weiteren haben Sie am 12.05. die Entnahme von Grundwasserproben in den umliegenden Brunnen angekündigt. Wir möchten erfragen, ob diese Proben bereits genommen und welche Resultate dabei erzielt wurden. Die Ergebnisse sind für die Einschätzung der aktuellen Gefährdungslage von großer Bedeutung.

Außerdem wurde von Ihnen eine Bürgerversammlung angekündigt, die bislang jedoch nicht stattgefunden hat. Wir bitten um eine konkrete Terminankündigung, wann diese Versammlung stattfinden wird, damit die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit haben, ihre Fragen direkt an die Verantwortlichen zu richten.

In diesem Zusammenhang möchten wir auch anmerken, dass die Kommunikation via Videobotschaften in diesem Fall für die Bürgerinnen und Bürger unzureichend ist. Während der Corona-Pandemie mag diese Form der Kommunikation sinnvoll gewesen sein, doch in einer so dringenden und sensiblen Angelegenheit erwarten wir eine direkte, persönliche Kommunikation durch die verantwortliche Behörde des Kreises Heinsberg.

Wir bitten Sie daher um eine zeitnahe Rückmeldung zu den genannten Punkten und hoffen auf eine transparente und offene Kommunikation, um das Vertrauen der Bevölkerung in die Maßnahmen und den Umgang mit diesem Umweltskandal zu stärken.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Osman Djajadisastra, Erich Hacken, Alwin Schmitz und Heinz Walther

 

Nachtrag 6.6.25: Der Brief wurde am Mittwoch, 4.6.25 als Email versendet. Die aktuelle Videobotschaft des Landrates vom 5.6.25  ist eine Reaktion darauf. ( https://www.youtube.com/watch?v=rHo9AqAY-Ts )