Jedes Mal, wenn ich am Spielplatz „Am Markusplatz“ in Tüddern vorbei spazieren gehe, freue ich mich über die gut gepflegte Rasenfläche.
Hierfür dem Bauhof der Gemeinde Selfkant ein großes Lob !
Es ist ja auch seit dem Frühjahr 2022 viel einfacher mit großem Gerät die Wiesenfläche zu mähen, da zu diesem Zeitpunkt etliche Spielgeräte abgebaut wurden, um die jetzt nicht mehr drum herum gekurvt werden muss.
Ja tatsächlich : im Frühjahr 2022 wurden auf Grund einer TÜV- Prüfung folgende Geräte abgebaut:
Eine Kletterwand,
ein Edelstahl-Karussel,
zwei Turnstangen,
eine Kleinkindrutsche,
ein Kriechtunnel
und was viele Kinder seitdem schmerzlich vermissen: die Seilbahn !
Auf damalige Nachfragen bei der Gemeindeverwaltung und bei Mitarbeitern des Bauhofes hin, wurde mehrfach bestätigt, dass die neuen Ersatzgeräte bestellt seien, aber lange Lieferzeiten haben würden.
Das ist jetzt, ich möchte es noch mal besonders betonen, eineinhalb Jahre her !
Von neuen Spielgeräten ist weit und breit nichts zu sehen.
Am Geld kann es eigentlich nicht liegen, denn die Gemeinde Selfkant hat den Spielplatz an der Danzigerstrasse vor einiger Zeit im Bieterverfahren für viel Geld als Baugrundstück verkauft. Der Erlös hieraus hätte für sämtliche Spielgeräte vollkommen ausgereicht; sogar für einen neuen Kletterturm, denn dieser wurde „gnädigerweise“ noch nicht abgebrochen.
Sogar der Spielplatz „Im Blumental“ hätte wieder reaktiviert werden können. Hier stehen seit vielen, vielen Jahren nur noch : zwei Schaukeln und eine Wippe.
Von der Rutsche ist noch der Betonsockel übrig, der- wenig kindgerecht- mit Kunststoff-Absperrgittern „abgesichert“ ist. Der Sandkasten ist komplett zugewuchert. Er wird der Einfachheit halber regelmäßig mitgemäht.
Ich hoffe mit allen Familien und Kindern aus Tüddern sehr, daß der Spielplatz „am Markusplatz“ von diesem Schicksal verschont wird, denn wenn auch noch der Kletterturm abgerissen wird, stehen auch hier nur noch : zwei Schaukeln und eine Wippe !
Inge Jessen