Bei strahlendem Sonnenschein, aber frischem Wind fand am gestrigen Sonntag, den 6. April 2025, der Dekanatsjungschützentag des Dekanats Gangelt-Selfkant in Havert statt. Die ausrichtende Schützenbruderschaft St. Johannes von Nepomuk Havert konnte sich über ein vollbesetztes Schützenhaus, große Resonanz aus den benachbarten Bruderschaften und einen insgesamt sehr gelungenen Schützentag freuen. Fast 50 Jungschützinnen und Jungschützen aus dem gesamten Dekanat gingen an den Start und lieferten sich in elf spannenden Disziplinen faire, teils äußerst knappe Wettkämpfe. Im Mittelpunkt standen dabei nicht nur die sportlichen Leistungen, sondern vor allem auch das kameradschaftliche Miteinander und die Freude am Schützenwesen. Besonders hervorgetan haben sich in diesem Jahr wieder die Favoriten aus Tüddern, Millen und Straeten, die mit starken Leistungen glänzten. Doch auch die intensive Jugendarbeit der Bruderschaften aus Schalbruch und Saeffelen machte sich bezahlt und wurde mit erfreulichen Erfolgen belohnt – ein schöner Beleg für das Engagement vor Ort. Die höchsten Titel des Tages gingen an drei junge Schützen mit beeindruckender Treffsicherheit: Ian Ruers konnte sich zum dritten Mal in Folge den Titel des Dekanatsschülerprinzen sichern. Sein Bruder Bas Ruers wurde zum Dekanatsprinzen gekürt, während Luna Hamacher als Dekanatsbambiniprinzessin hervorging. Der Tag in Havert machte deutlich, wie lebendig und engagiert die Jugendarbeit im Schützenwesen des Dekanats Gangelt-Selfkant ist – ein starkes Signal für die Zukunft.
Text: Tim Heinrichs