Der TuS Birgden e.V. lud DTB-Trainer Michael Vid als Referenten zur Fortbildung der Übungsleiter*innen ein.
Im TuS Birgden steht der Breitensport und die Vielseitigkeit im Angebot an oberster Stelle, so konnte jetzt der Bereich Trampolinturnen ausgebaut werden. Sieben Übungsleiterinnen und Übungsleiter konnten, an der vom Verein selbst organisierten DTB-Ausbildung, den Basisschein I im Trampolinturnen erwerben. Nach der Anschaffung eines neuen Trampolins, soll der Einsatz des Gerätes von ausgebildeten und kompetenten Trainern*innen begleitet werden. Die Vorsitzende des Vereines, Ulrike Schürmann- Priemer, konnte neben dem Fachreferenten Michael Vid, der beim DTB- Mitglied im Bundeslehrausschuss Trampolinturnen ist und über das Ausbilder-Diplom des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) verfügt, auch den Fachwart Trampolinturnen des Gladbacher Turngau, Julian Coenen, als Gast in Birgden begrüßen. An zwei Tagen standen in der Mehrzweckhalle in Birgden immerhin 16 intensive Lehreinheiten auf dem Programm, die dazu führten, dass alle Teilnehmer*innen in Übungsstunden nun berechtigt sind zum alleinigen Aufbau und Unterrichten am großen Trampolin. Michael Vid zeigte sich positiv angetan von der guten Vorbereitung und Organisation des Lehrgangs durch die Vorsitzende des TuS Birgden.
Für die Verantwortlichen war die Vernetzung im Sport, das Treffen und der Austausch untereinander im Rahmen der zwei- tägigen Veranstaltung sehr wertvoll. Im Rahmen der Kooperation der Vereine konnte inzwischen ein weiteres gemeinsames Training in Birgden stattfinden und die Trampolinturner des TV Büch Arsbeck unter der Leitung von Julian Coenen werden anlässlich des Vereinsjubiläums im August Ihr Können zeigen.
Kompetente Ansprechpartner*innen im TuS Birgden für das große Trampolin sind jetzt auch Torsten Stienen, Ramona Schroeder, Jella Liphardt, Theresa Schürmann, Luisa Schürmann, Hannah Weiss und Jasmin Schmidt.