Millen. Der diesjährige Jungschützentag im Schützendekanat Gangelt-Selfkant brachte es auf dem Punkt: Die Bruderschaften St. Sebastianus Tüddern und St. Quirinus Millen sind wahre Nachwuchshochburgen. Im Zipfelwesten scheint die Jugend das Vereinsleben generell zu entdecken, denn auch Schalbruch und Havert blicken im Vereinswesen generell auf einen wahren Nachwuchsboom. Gut vertreten beim Jungschützentag waren ferner die Bruderschaften aus Breberen und Stahe-Niederbusch. 11 Sieger wurden am Tage ausgezeichnet, davon nahm Tüddern sechs Titel mit nach Hause – drei blieben beim Gastgeber und zwei gingen nach Breberen. Highlights waren die Wettbewerbe um die Prinzenwürde im Dekanat. Neuer Bambiniprinz wurde Lia Meder (Breberen), Schülerprinz wurde Ian Ruers (Tüddern) und Jugendprinz ist Bas Ruers (Tüddern) – die drei stehen bei den kommenden Dekanatsschützenfesten im Rampenlicht. Der Jungschützentag begann mit einer feierlichen Messe durch Dekanatsspräses Roland Bohnen in der historischen St. Nikolaus-Pfarrkirche Millen. Im Mittelpunkt stand die Segnung des Jugendkreuzes, dass feierlich an Millen übergeben wurde und bis zum kommenden Jungschützentag 2025 in Millen verbleibt.
Siegerliste:
· Kids offene Klasse Sieger Luna Hamacher (Tüddern)
· Bambini offene Klasse Sieger Raphael Pfudmaier (Millen)
· Luftgewehr offene klasse Sieger Fiona Hacken (Millen)
· Jugend offene klasse Sieger Kimi Wählen (Tüddern)
· GS-Cup offene Klasse Sieger Claudio Casti (Breberen)
· Mannschaft LG offene Klasse Sieger Millen mit Fiona Hacken, Anne Lipperts, Jonathan Pfudmaier
· Mannschaft Jugend Sieger Tüddern mit Kimi Wählen, Bas Ruers, Annalina Ruers
· GS-Cup offene Klasse Sieger Tüddern mit Ian Ruers, Bas Ruers, Franz-Josef von Ameln