Am Sonntag fanden ab 11 Uhr wichtige Ehrungen im Bürgerhaus Schalbruch statt. Der Diözesansbundesmeister hatte sich angekündigt verlieh zwei Schützenbrüdern das Schulterband zum St. Sebastianus Ehrenkreuz. Weiter wurden 2 Damen mit dem Silbernen Verdienstkreuz für Frauen und 5 Männer mit dem Silbernen Verdienstkreuz vom Dekanatsbundesmeister ausgezeichnet.
Präsident Ralf Knarren legte der 1. Prinzessin im Jahre 2023 Fabinne Backhaus eine Scherpe an. Isa van Nooij erhielt eine Plakette als Prinzessin 2024.
Fabienne Backhaus, Pascal Knarren und Niclas Tholen (Schützen Millen) erhielten den Wanderpokal des Dekanates Gangelt-Selfkant.

Dann gab es noch eine Überraschung – Präsident Ralf Knarren hat von seinen Schützenschwestern durch Spendensammlung einen Scheck in Höhe von 1400 Euro für die Schützenjugend bekommen.

Bei kühlen Getränken und Süßem vom Kuchenbuffet konnten sich dann die Kirmesbesucher erfreuen. Für die Kinder wurde eine Hüpfburg bestellt, Megaseifenblasen und ein Kletterturm aus Strohballen sorgten für mächtigen Spaß bei den Kids.

Heute folgt das Wecken der Schalbrucher Bewohner durch den Musikverein St. Martinus und das Trommler- und Pfeiferkorps. Im Anschluss trifft man sich zum Dämmerschoppen. Grund genug um über alte Zeiten zu plaudern und die örtlichen Lieder in fröhlicher Runde zu singen.

Singen mit eigenen Musikanten und Schützenkönig im Kostüm rundeten die schöne Kirmes ab.

Die Vereine im Ort beleben das kulturelle Leben in der schönen Gemeinde Selfkant.