Am 4. Sonntag findet in Selfkant-Schalbruch der traditionelle Königsvogelschuss statt. Seit nun mehr 3 Jahren wird der Sonntag mit dem Kindervogelschuss mit dem Lasergewehr eröffnet. Sieben Kinder aus der Ortschaft Schalbruch wollten die Kinderprinzenwürde erringen. Es wird ein Pfänderschießen an der Leinwand ausgetragen. Jedes erzielte Pfand wird mit einer Medaille belohnt. Nach über 90 Minuten standen die Sieger des Pfänderschießen fest. Es konnten alle 7 Kinder die Prinzenwürde erreichen.
Folgende Pfändersieger wurden ermittelt:
Isa van Noij erhielt die Medaille für die Krone
Sophie Hilgers bekam ihre Medaille für den rechten Flügel
Für den linken Flügel wurde Lea Nanu belohnt.
Liz Rose wurde mit der Medaille für den Schweif ausgezeichnet.
Neue Kinder-Prinzessin wurde Liz Rose nach fast zwei Stunden Wettkampf.
Neue Schülerprinzessin ist Fabienne Backhaus. Fabienne setzte sich gegen Pascal Knarren beim Luftgewehrschießen in Tüddern im zweiten Durchgang ganz knapp durch.
Die Schützenbruderschaft St. Peter- und Paul Schalbruch hat seit vielen Jahren auch eine Damen-Abteilung integriert. Die Damen ermitteln die Damenkönigin beim Vogelschuss. Lediglich 80 Schuss reichten den treffsicheren Damen zur Siegerermittlung.
Neue Damenkönigin ist Adriana Zwingelberg. Adriana wird eine würdige Nachfolgerin von Elly Poerteners.
Als neuer Vereinsmeister wurde im Vorentscheid Marco Dahlmanns ermittelt.
Eine große Anzahl Schützenbrüder scharrte mit den Hufen, um das große Schießen auf den Holzvogel zu starten. Es wurde immer wieder reihum auf den zähen Vogel geschossen. Die Standaufsicht musste einige Pausen einlegen, um die Konzentration der Schützenbrüder zu mobilisieren. Still und heimlich steigerte der Ehrenpräsident Claus Kuckartz sich in den Wettkampf. Er bekam den Zuspruch von den anwesenden Mitgliedern der Schützenbruderschaft. Claus blieb bis zum Schluss ein Ernst zunehmender Konkurrent. Beim 150. Schuss war es Claus Kuckartz, der den Vogel abgeschossen hat. Großes Erstaunen machte sich breit, da viele Zuschauer nicht mit Claus gerechnet haben. Die Gratulanten standen in Reihe und gratulierten Claus zu dieser Leistung.
Am Montagmorgen erreichte dem Vorstand die Nachricht, dass Claus aufgrund Gesundheitserhaltenden Maßnahmen an den wichtigsten Terminen der Schützenbruderschaft nicht zur Verfügung steht. Claus kann die Mission Schützenkönig in Schalbruch aus Gesundheitlichen Gründen nicht ausführen.
Damit die Schützenbruderschaft zu allen Veranstaltungen ein Königspaar präsentieren kann, wird zeitnah der Königsvogelschuss erneut stattfinden.
Herzlichen Glückwunsch allen Kindern, Damenkönigin und Vereinsmeister, sie sind die glücklichen Sieger der Schützenbruderschaft. Die Schützenbruderschaft wünscht Claus Kuckartz eine schnelle und Gute Genesung.