Homeoffice, mal nicht für Selfkant online unterwegs sein. Entspannt im eigenen Garten Fotos von Insekten machen …. – Die Ausbeute war ein Rhopalus subrufus, auch Rötliche Glasflügelwanze genannt. Erschreckend wie die Anzahl der Insekten abgenommen hat. Dem Thema widmet sich auch Prof. J.H. Reichholf in seinem Buch „Schmetterlinge: Warum sie verschwinden und was das für uns bedeutet.“ Die Hauptursachen sind u,a, Monokulturen (in Wald- und Landwirtschaft), Überdüngung (Gülle), Gifte, zu frühes Mähen von Wiesen und Wegrändern …… den Insekten werden simple gesagt die notwendigen Nahrungsquellen durch uns Menschen entzogen.
„Es war für die Verursacher ein besonderer Glücksfall, dass der Klimawandel entdeckt und als vermeintliche Ursache aller Änderungen entlarvt worden ist. Seither gibt es keine Schuldigen mehr, weil alles dem Klima oder, wenn die Veränderung wirklich nichts mit dem Wetter zu tun hat, dem globalen Wandel zugeschoben wird. Climate Change & Global Change sind die beiden Zauberworte, die verdecken, was nicht ruchbar werden soll. Ausgerechnet die großen Naturschutzorganisationen bedienen sich am umfassendsten dieses Mittels, um das Geschehen in der Natur zu erklären. Nach den wirklichen Ursachen und ihren Verursachern wird kaum noch gefragt.“ (Reichholf)

Verursacher sind wir direkt oder indirekt alle.

Wer sich für das Thema interessiert, dem kann ich das Buch nur empfehlen. Gibt es auch als Kindle.

 

UHu